Aufklärung und Beratung in Sachen gesunde Ernährung

Einleitung
"Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen" - diese Weisheit werden die meisten Leute schon einmal gehört haben.
Ganz so oberflächlich ist es jedoch nicht, denn es kommt im Prinzip auch darauf an, um welches Essen und Trinken es sich handelt, dass wir zu uns nehmen.
Neben dem allgemeinen Stillen des Hungergefühls oder dem Genießen des Essens, kommt es bei der Ernährung natürlich auch darauf an, das Richtige zu essen.
Doch was versteht man unter der richtigen Ernährung?
Was man unter einer gesunden Ernährung versteht und worauf man dabei achten sollte, sind einige der Themen, die bei einer Nährstoffberatung erörtert werden.
In unserem kleinen Artikel möchten wir darüber berichten, wie wichtig die richtige Ernährung, aber auch das Wissen um die gesunde Ernährung ist.


Nährstoffberatung - was ist das?
Eine gute, gesunde, vollwertige und auch nachhaltige Ernährung ist den meisten Menschen sehr wichtig und wird für die meisten von uns auch immer wichtiger.
Sich zum Thema beraten zu lassen - dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. So kann man sich z. B. über verschiedene Portale oder über die Verbraucherzentrale aufklären lassen oder sich einer individuellen gesundheitlichen Beratung unterziehen.
Nährstoffberatungen gibt es auch bei Heilpraktikern und ist Teil eines individuellen Programms bei einem Ernährungsberater bzw. einer Ernährungsberaterin.
Die Fachleute, die sich mit diesem Thema beschäftigen, untersuchen dabei den individuellen Nährstoffbedarf und setzen das, was die Ratsuchenden an Nahrung zu sich nehmen, in den Fokus.
Für den allgemeinen und den persönlichen Nährstoffbedarf gibt es Vorgaben und Richtlinien, die man berücksichtigen und in seine Ernährungsgewohnheiten einfließen lassen sollte.
Darüber hinaus werden Themen beleuchtet, die möglicherweise überraschen oder gar enttäuschen - z. B., wenn ein vermeintlich gesundes Nahrungsmittel schadstoffbelastet ist und somit von einem gesunden Nahrungsmittel zu einem Essen wird, auf das man besser verzichtet.


Nährstoffberatung - worum geht es?
Obst und Gemüse sind gesund. So haben wir es alle gelernt.
Auch Fisch enthält viele guten Eigenschaften, die bei einer ausgewogenen Ernährung dazu gehören. Oder etwa nicht?
Und ... was können Menschen tun, die sich für eine strikt vegetarische Ernährung entschieden haben oder sich sogar komplett vegan ernähren? Oder Personen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten?
Fakt ist, dass eine gesunde Ernährung voraussetzt, seinem Körper den täglichen Bedarf an notwendigen Nährstoffen in ausreichender Menge zuzuführen.
Die Art der Ernährung, also die Entscheidung, sich ausschließlich vegetarisch oder vegan zu ernähren, spielt dafür insgesamt keine Rolle.
Richtig ist hingegen, dass manche Nahrungsmittel, die wir zu uns nehmen, den sogenannten Tagesbedarf der jeweils notwendigen Nährstoffe bei ihrem Verzehr bereits decken.
Entsprechend macht es Sinn, sich darüber zu informieren oder individuell beraten zu lassen, welche Alternativen es gibt, um z. B. wichtige Nährstoffe, die nur in tierischen Produkten enthalten sind, oder in Produkten, gegen die man eine Unverträglichkeit aufweist, anderweitige zu decken oder mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln zu ersetzen.
In einer entsprechenden Beratung bei einem Ernährungsberater, einem Heilpraktiker oder einer sonstigen fachlich versierten Person können dabei nicht nur Alternativen benannt, sondern auch der individuelle Bedarf berechnet werden.
Darüber hinaus kann auch die Aufklärung erfolgen, in welchem Verhältnis der gewünschte Nährstoffgehalt in einem Produkt ist und ob oder wie stark es durch Schadstoffe aus der Umwelt belastet und damit weit weniger gesund ist, als erhofft.



Schlagwörter:
521 Wörter

letzte Posts

Aufklärung und Beratung in Sachen gesunde Ernährung
13 April 2023
Einleitung "Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen" - diese Weisheit werden die meisten Leute schon einmal gehört haben. Ganz so oberflächli

Apotheke für Corona Test
29 Marz 2023
Apotheke - der Helfer in der Not Apotheke für Corona Test nehmen eine große Rolle im Gesundheitswesen ein, da sie Patienten und Kunden mit Arzneimitte

Schlagwörter